Gesellschaft

Steile Rampen empören Beeinträchtigte

Der Umbau des Bahnhofs Liestal sorgt für Unmut: Die steilen Rampen sind für ältere und behinderte Reisende eine Hürde. Deshalb fordern Betroffene einen Lift. Ich habe mir die Situation mit Christine Bühler, Präsidentin des Behindertenforums Region Basel, vor Ort angeschaut. Den Beitrag dazu für die Punkt6-Nachrichten von Telebasel findest du hier. 

Steile Rampen empören Beeinträchtigte Weiterlesen »

Zwei Cockpits, eine Leidenschaft

Sechs Jahre nach ihrer letzten Durchführung kehren die Dittinger Flugtage zurück. Tausende Menschen werden am kommenden Wochenende beim Flugplatz die akrobatischen Einlagen in der Luft bestaunen. Mittendrin statt nur dabei ist Philipp Glogg. Als Mitglied der Segelfluggruppe Dittingen hilft der Pilot nicht nur tatkräftig beim Anlass mit, sondern dreht gleich selber ein paar Runden in

Zwei Cockpits, eine Leidenschaft Weiterlesen »

Zu Besuch beim Ex-Gardisten

Nächsten Montag werden im Vatikan 34 neue Schweizergardisten vereidigt. Einer, der das Leben als Gardist bestens kennt, ist Martin Sidler. Der gebürtige Gelterkinder beschützte von 2010 bis 2013 den Papst. Heute organisiert er als stellvertretender Protokollchef die offiziellen Besuche ausländischer Politiker in Bern oder gleist Dienstreisen Schweizer Politiker im Ausland auf. Für Telebasel durfte ich

Zu Besuch beim Ex-Gardisten Weiterlesen »

Kampf der häuslichen Gewalt

Nach einem Jahr Sensibilisierungskampagne «Halt Gewalt!» ziehen die Projektleiterinnen Imma Mäder und Clara Wittich eine positive Bilanz. Bis das Thema kein Tabu mehr ist, braucht es aber noch viel Zeit. Vor einem Jahr lancierte der Kanton Basel-Stadt zusammen mit der Kantonspolizei und dem Stadtteilsekretariat Kleinbasel die Sensibilisierungskampagne «Halt Gewalt!». Das Ziel: Die Quartierbevölkerung auf die

Kampf der häuslichen Gewalt Weiterlesen »